Unternehmensnachfolge – Zukunft gestalten, rechtzeitig planen

Die Übergabe eines Unternehmens ist ein bedeutender Schritt – für die Übergebenden wie auch für die Nachfolgenden. Eine frühzeitige und strukturierte Planung hilft, den Übergang erfolgreich zu gestalten.

Im IHK-Bezirk Nord Westfalen steht bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen in den kommenden Jahren eine Nachfolge an. Zahlreiche Informations- und Unterstützungsangebote helfen bei der Vorbereitung.

Informationsquellen und Tools für die Nachfolgeplanung

Folgende überregionale Angebote unterstützen Unternehmer*innen bei der Übergabe:

  • Broschüre zur Unternehmensnachfolge
    Umfangreiche Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE): rechtlich, steuerlich und strategisch
  • Nachfolge-Checklisten
    Schritt-für-Schritt-Hilfen für die Übergabeplanung
  • Infoplattform „Nachfolge in Deutschland“
    Zentrale Plattform für Nachfolgeprozesse mit Hintergrundwissen, Tools und Erfahrungsberichten
Unternehmensbörse: Nachfolger finden

Die nexxt-change Unternehmensbörse ist die zentrale Vermittlungsplattform für Nachfolgeangebote und -gesuche in Deutschland. Hier finden Unternehmer*innen potenzielle Nachfolger – regional und bundesweit.

  • Kostenlose Nutzung für Unternehmen & Nachfolger*innen
  • Inserate erstellen & gezielt Kontakte knüpfen
  • Regionale Partner (z. B. IHK, HWK) bieten Unterstützung bei der Anzeigeerstellung
Unternehmensnachfolge
Haben Sie Fragen?

FAQ

Die Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Schritt für Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihr Unternehmen in gute Hände geben möchten. In Kleve gibt es zahlreiche externe Plattformen, Fördermöglichkeiten und Informationsangebote, die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Suche nach einem Nachfolger oder der Planung der Übergabe unterstützen. Diese FAQ beantworten die häufigsten Fragen rund um Nachfolge, Übernahmebörsen und relevante Hilfsangebote.

Unternehmen in Kleve können zum Beispiel auf externe Plattformen wie die Nachfolgebörse nexxt Change zugreifen. Hier werden passende Nachfolger vermittelt und Informationen zur Unternehmensübergabe bereitgestellt.

Es gibt verschiedene externe Förderprogramme, z. B. zur Finanzierung der Übergabe, zur Beratung von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie für die Qualifizierung der Nachfolger. Die offiziellen Plattformen geben einen Überblick über die passenden Programme.

Die Wirtschaftsförderung Kleve ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Themen rund um Standortwahl, Gewerbeflächen, Ansiedlung und Förderung. Sie begleitet Unternehmen individuell und lösungsorientiert.

Ja. Das Bundeswirtschaftsministerium stellt Broschüren, Checklisten und eine eigene Infoplattform bereit, die die wichtigsten Schritte, rechtliche Aspekte und Fördermöglichkeiten bei der Nachfolge erklärt.